Westumfahrung Starnberg weiterhin problematisch für den Radverkehr

Die Westumfahrung Starnberg bleibt weiterhin eine Belastung für den Radverkehr im Landkreis Starnberg. Trotz konzipierter Alternativrouten zeigt sich, dass durch die Westumfahrung Starnberg eine Lücke im Radwegnetz des Landkreises darstellt, die dringend geschlossen werden muss. Die Verbindung zwischen Weßling/Hochstadt und Starnberg ist für den Alltagsverkehr weiterhin von hoher Bedeutung, denn die langwierigen Umwege im offiziellen Radwegnetz machen eine Nutzung umständlich und unattraktiv

Besonders die versetzte Querung bei Mamhofen stellt eine akute Gefahrenquelle dar, die die Sicherheit der Radfahrer erheblich beeinträchtigt. Aber auch die Nord-Süd-Verbindung zwischen Oberbrunn und Hadorf, Richtung Perchting und Andechs, ist durch bauliche Gegebenheiten, den Schwerlastverkehr sowie hohe Geschwindigkeiten auf der Westumfahrung äußerst unangenehm und gefährlich. Adäquate Alternativrouten fehlen, was die Situation zusätzlich verschärft.

Fehlende Radrouten und Gefährdungen an der Westumfahrung Starnberg bei Mamhofen, Kartenquelle: Bayernatlas

Betroffen sind Radfahrer aller Art – vom Alltags- über Freizeit- bis hin zum touristischen Verkehr. Ortskundige berichten von Begegnungen mit Touristen, die an der Westumfahrung strandeten und nicht mehr weiterwussten. Die Problematik tangiert also auch den wirtschaftlich relevanten Tourismussektor im Landkreis.

Um die Sicherheit und Mobilität zu verbessern, fordern wir kurzfristige Maßnahmen im Bereich Mamhofen: Die Einrichtung von Gefahrenschildern, Tempo 60 sowie Piktogrammketten an der versetzten Querung. Mittel- bis langfristig sind baulich getrennte, sichere Radwegverbindungen notwendig, für alle Verbindungen im Bereich Weßling/Hochstadt, Oberbrunn, Starnberg und Perchting, inklusive einer sicheren Querung bei Mamhofen.

Bereits im März 2024 wurde die Westumfahrung Starnberg auf unserer Mitgliederversammlung thematisiert. Zwischenzeitlich haben sich mehrere betroffene Fahrradpendler gemeldet und bestätigen die kritische Lage. Deshalb beginnen wir nun mit der Öffentlichkeitsarbeit und bereiten weiterer Gespräche mit den zuständigen Stellen vor.

Für Betroffene und Interessierte wurde die Kontakt-E-Mail-Adresse mamhofen@vcd-ffb-sta.de eingerichtet, um weitere Erfahrungsberichte zu sammeln. Melden Sie gerne oder teilen Sie Ihre Erfahrungen direkt hier in einem Kommentar.

Am 7. Juli 2025 veröffentlichen wir gemeinsam mit dem ADFC Starnberg die folgende Pressemittelung:

Fairkehrsstammtisch zu Radrouten an der Westumfahrung Starnberg am 04.11.2024

Durch den Bau der Westumfahrung Starnberg wurde der interkommunale Radverkehr empfindlich gestört.

Seither fehlt nicht nur ein straßenbegleitender Geh- und Radweg, sondern auch querende Routen wurden ersatzlos abgeschnitten.

Beim nächsten Fairkehrsstammtisch am 4. November wollen wir die Probleme erörtern und über Lösungen und Aktivitäten zur Verbesserung der Situation beraten. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

  • Am 4. November 2024, um 19:30 Uhr 
  • In der Gaststätte Syrtaki in der Grubmühlerfeldstraße 3 in Gauting
    • Knapp 10 Minuten fußläufig vom S-Bahnhof Gauting

Eine Anmeldung ist nicht nötig, erleichtert uns aber die Vorbereitungen